Bilder von Lakshmi
zeigen sie mit dem Lotus, der Muschel,
dem Topf mit dem Unsterblichkeitstrank Amrita und einer Bilva –
Frucht.
In anderer Erscheinung tritt sie als Göttin Bhumidevi
(Personifikation der Erde, als Buddhi (Wissen) und Siddhi (Erfolg
und Vollendung) auf.
Lakshmi steht in
enger Verbindung zu Ganesh.
Als Annapurna,
das ist die Ernährende, trägt sie ein Ährenbündel als Symbol der
Fruchtbarkeit.
Als Göttin Maya
erscheint sie als die Illusion des Universums.
Interessant ist, dass sie vom Namen her eng mit der indogermanischen
Sprachfamilie etymologisch verwandt ist.
Die schwedische Lichtgöttin ist Luci, das lateinische Wort für Licht
ist Lux, das englische Wort für Glück ist luck.
Alle diese Begriffe sind die Attribute der Hindu – Göttin.
|