Antiquitäten
Besonders in Thamel wirst du unzählige Möglichkeiten finden Andenken
in jedweder Form zu kaufen.
Vorsicht ist geboten, wenn du echte Antiquitäten erwerben willst!
Gegenstände, die älter als 150 Jahre sind, dürfen aus Nepal nicht ohne
besondere Genehmigung ausgeführt werden! Mein Tipp: Lasse dir für
alles was du kaufst eine Quittung / Rechnung geben, die du ggf. beim
Zoll im Flughafen vorzeigen kannst!
zurück zum Reise-ABC
Bustickets
Du wirst ja in einigen Fällen kaum drum herum kommen, mit einem Bus zu
dem Ausgangsort deines Trek zu fahren. Prinzipiell kannst du zwischen
dem "Local Bus" und dem "Tourist Bus" wählen. Ich bin schon mit beiden
gefahren. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Fährst du mit dem Local
– Bus, bist du mittendrin im lustigen Geschehen. Du hast wenig Platz,
es ist eng, die Fahrt dauert länger, da der Bus "an jeder Milchkanne"
hält.
Die Fahrweise der "Local – Busses" ist deutlich risikobehafteter als
die mit den Tourist – Bussen!
Die Fahrt mit den Tourist – Bussen ist etwas teuerer, meist aber
bequemer.
Du hast mehr Beinfreiheit, die Fahrt dauert nicht solang wie mit dem
Local Bus.
Deinen Sitzplatz solltest du
unbedingt
reservieren – egal ob im Local – oder Tourist - Bus.
Das Busticket kannst du nur direkt am Busbahnhof kaufen!
Lass dir nichts anderes erzählen! Wenn du das Ticket in einem
Reisebüro in Thamel kaufst,
bekommst du höchstens einen Gutschein, den du dann am Bahnhof wieder
gegen das Original Ticket eintauschen musst!
Nur weil du einen Sitzplatz reserviert hast, heißt das nicht, dass du
ihn auch bekommst!
Da hilft nur verhandeln, bzw. früh genug da sein! Viel Glück!
Die Fahrt mit dem Local Bus jetzt lesen
Jetzt zur Seite: "Entfernungen in Nepal" wechseln.
zurück zum Reise-ABC
Deutsche Botschaft in
Kathmandu
Für den Fall der Fälle - hier die Adresse:
Außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter: Herr Roland
Schäfer
Gyanshwor Marg 690, Kathmandu
Postanschrift:
Deutsche Botschaft Kathmandu/German Embassy
Kathmandu
Gyaneshwor Marga 690, P.O.Box 226, Kathmandu, Nepal
Telefon:
(00 977-1) 441 27 86, 441 65 27, 441 68 32, 441 66 55 Fax:
(00977-1) 441 68 99
Mail:
info@kathmandu.diplo.de
Internet:
www.kathmandu.diplo.de (u.a. findest du hier die
Öffnungszeiten der Botschaft)
Behördensprache: Englisch
In
dringenden Notfällen
können Sie den Bereitschaftsdienst unter folgenden Telefonnummern
erreichen:
(+977) 98511 37943 und 98511 37942.
Es meldet sich das nepalesische Sicherheitspersonal, das Ihre Meldung
an den Bereitschaftsdienst weiterleitet.
zurück zum Reise-ABC
Flüge nach Nepal
Es empfiehlt sich, die Flüge nach Nepal so früh als möglich zu buchen!
Einen Direktflug (Non - Stop) nach Kathmandu gibt es nicht.
Die Qatar - Airlines, Etihad- und Oman -Air fliegen
über die Vereinigten Arabischen Emirate. (Doha, Abu Dhabi, Muscat);
Turkish Airlines fliegt von (fast) jedem deutschen Flughafen über
Istanbul nach Kathmandu.
Es ist normalerweise kein Problem bis in die VAE zu kommen; da aber
sehr viele Nepalis dort als Gastarbeiter tätig sind, die ab und an
auch nach Hause fliegen, sind die (Anschluss-) Flüge von den VAE nach
Kathmandu heiß begehrt. Deshalb auch der Rat, den Flug so früh als
möglich zu buchen.
Weitere Verbindungen nach Kathmandu gibt es über Delhi und Bangkok.
Der durchschnittliche Flugpreis in der Economy - Class (Ethiad bei Qatar, Oman - Air,
Turkish-Airlines) liegt zwischen 800 und 1000 Euro. Mit Glück
bekommt man auch schon flüge ab 650 Euro.
zurück zum Reise-ABC
Entfernungen in Nepal
Wechsel zur Seite
"Entfernung zu verschiedenen Orten"
zurück zum Reise-ABC
Geld tauschen
Es ist nicht nötig vor deiner Abreise Euros in Dollars zu tauschen!
Euros werden von jeder Bank und Wechselstube akzeptiert! Dein Geld
solltest du jedoch ausschließlich in der Bank, bzw. in einer
lizenzierten Wechselstube tauschen! (authorized by Nepal Rastra Bank)
Verlange eine Wechselquittung und führe diese mit dir!
klicke hier um weiteres zum Thema Geld zu lesen
zurück zum Reise-ABC
Hotels in Kathmandu / Thamel
Du findest in Thamel Hotels und Unterkünfte jeglicher Kategorie. Die
Übernachtungspreise liegen zwischen sechs und mehreren 100 US $. Unser
"Haus-und Hofhotel ist das "International-Guesthouse", welches am
Rande von Thamel liegt. Ein in allen Belangen empfehlenswertes Hotel!

zur Website des Hotels
zurück zum Reise-ABC
Höhenkrankheit
... darf nicht unterschätzt werden! Die potentielle Möglichkeit
höhenkrank zu werden beginnt
bereits bei 2.500m ü.n.N. Eine effektive und richtige Höhenanpassung
(Akklimatisation) ist lebenswichtig!
mehr lesen
zurück zum Reise-ABC
Impfungen
Sind für Nepal nicht vorgeschrieben!
Eine Prophylaxe gegen Typhus, Polio, Tetanus, Diphtherie und Hepatitis
A ist jedoch zu empfehlen!
mehr lesen
zurück zum Reise-ABC
Innernepalesische Flüge
Es gibt eine "gehörige Anzahl" von Airlines, die innernepalesische
Flüge anbieten. Die (kleinen) Flieger gehen mehrmals täglich. Es ist
kein Problem (und meiner Erfahrung nach auch ratsam), die
innernepalesischen Flüge erst vor Ort zu buchen. Diesen Service bietet
die Trekkingagentur deiner Wahl, wie auch jedes Hotel an. Oder direkt
zu:
Yeti-Airlines
Buddha-Airlines
zurück zum Reise-ABC
Krankenhaus
Wie das Leben so spielt, kann es sein, dass du in Kathmandu oder auch
in Pokhara die Dienste eines Krankenhauses in Anspruch nehmen musst.
Es gibt mehrere Krankenhäuser, in den europäische, amerikanische,
neuseeländische oder australische Ärzte arbeiten. Sicherlich ist auch
nichts dagegen ein zu wenden, sich von einem nepalesischen Arzt
behandeln zu lassen.
Eine Übersicht über die Krankenhäuser findest du
hier
Weitere Links:
CIWEC Clinic Travel Medicine Center Kathmandu
Norvic Hospital
zurück zum Reise-ABC
Die Adresse des Nepal Tourism Board
NEPAL TOURISM BOARD
Bhrikutimandap , Ktm, Nepal
0977-1-4256909
0977-1-4256910
info@ntb.org.np
www.welcomenepal.com
zurück zum Reise-ABC
TIMS
(Trekkers Information Management System)
Seit dem 19. März 2010 ist es offiziell!
Ab dem 01. April 2010
kostet das TIMS für Trekker und Trekkerinnen, die mit einer Agentur
reisen 10 US $, Individualreisende müssen für das TIMS US$ 20
bezahlen!
Wanderer und Bergsteiger, die ein Permit von der Tourism Industry
Division (Ministerium für Tourismus und Zivilluftfahrt) und/oder der
Nepalesischen Bergsteiger Vereinigung (NMA) nachweisen können, müssen
das TIMS nicht nachweisen.
Wer das Permit der Einwanderungsbehörde zum Besuch der "restricted
areas":
Upper Mustang, Dolpo und Manaslu besitzt, braucht ebenfalls keine
"TIMS - Erlaubnis".
Erhältlich ist das TIMS bei der TAAN oder beim Nepal Tourism Board.
Adresse TAAN:
Trekking Agencies Association of Nepal
P.O. Box 3612;Maligaun, Ganeshthan, Kathmandu
Tel.
(aus Nepal): 44 27 473 / 44 40 920 / 44 40 921
Fax: 44 19 245
Mail:
info@taan.org.np
Website:
www.taan.org.np
Neuer Hinweis!
Für das Khumbu Gebiet braucht man KEIN TIMS mehr besorgen!Dafür zahlt
man 2000 Rupien für das "Special Khumbu Permit". Der offizielle Name
des Permits lautet: Khumbu Pasang Lhamu Rurual Municipality.
Dieses Permit (das nichts mit dem Nationalpark-Permit zu tun hat)
bekommt man auf dem Weg zwischen Lukla und Phakding (Stand März 2018).
Die Gebühren für das Nationalpark Permit wurden auf 3.390
Rupies angehoben!
zurück zum Reise-ABC
Touristenregistrierung
(neu seit September 2012)
Die Touristen-Registrierung, die man bislang per email an die German
Embassy Kathmandu schicken konnte, ist so nicht mehr möglich.
Seit kurzem nimmt die Deutsche Botschaft nur noch elektronische
Registrierungen entgegen.
"Im Falle eines Notfalls wird es nun auch den Kollegen in Berlin
(Krisenreaktionszentrum) möglich sein auf die Daten zuzugreifen um die
Botschaft im Ernstfall zu unterstützen." Hier der Link:
https://service.diplo.de/elefandexte...on!form.action
In einer email schrieb mir die Deutschen Botschaft in Kathmandu:
"Bitte tragen Sie unter "Weitere Angaben" unbedingt Ihre
Versicherungsnummer, die evtl. Mitgliedschaft in einer
Rettungsfluggesellschaft sowie eine Kontaktperson (inkl.
Erreichbarkeit) ein."
zurück zum Reise-ABC
Post nach Nepal
Um es gleich vorneweg zu sagen!
Am Sichersten ist es immer, deine Post jemandem mit zu geben der eh
nach Nepal fliegt!
Deine Suche "nach einem Postboten / einer Postbotin" kannst du ohne
weiteres im
Nepalboard
formulieren!
Meistens findet sich ein netter Mensch, der dein Brief oder auch
(kleines) Päckchen gerne mitnimmt.
Ansonsten gilt: Der Empfänger deiner Post muss eine Postbox haben!
Sonst geht`s nicht!
Ich habe mehrere male Post nach Nepal verschickt - immer ist sie
angekommen. Es versteht sich von selbst, dass du kein Geld auf dem
Postweg verschickst! (Das würde ich noch nicht einmal hier bei uns
machen!) Auch CD`S oder alles "was sich wertvoll anfühlt" oder
anfühlen könnte würde ich nicht mit der Post versenden. Schwarze
Schafe gibt es überall!
zurück zum Reise-ABC
Trekking Agenturen
Findest du zuhauf in Thamel. Es gibt quasi kein Gebäude, in dem nicht
eine Agentur untergebracht ist.
Es obliegt deiner Erfahrung und Vorliebe, ob du deine Reise mit einer
Agentur aus Deutschland planst,
oder dich vor Ort um eine Agentur bemühst. Wie überall, gibt es auch
hier schwarze Schafe.
Ein wenig Erfahrung wäre da schon angebracht. Gerne empfehlen wir
usn natürlich als "deine" Trekkingagentur!
www.nepalwelt-trekking.de
zurück zum Reise-ABC
Visum Antrag & Visum Kosten
Deutsche StaatsbürgerInnen benötigen bei der Einreise nach Nepal ein
gültiges Visum.
Voraussetzung bei der Beantragung des Visum ist ein noch mindestens 6
Monate gültiger Reisepass!
Seit Anfang Mai 2015 gibt es neue Visa - Bestimmungen, die du dir
hier
anschauen kannst.
Hier kannst du den
Visum Antrag downloaden
(Honorarkonsulat Köln).
Die Adressen der Konsulate anderer Bundesländer findest du
hier.
zurück zum Reise-ABC
Versicherung
Im
Krankheitsfall (oder Unfall) werden die
Behandlungskosten in Nepal zwar nicht so hoch sein wie zuhause
gewohnt, dennoch ist eine gute Auslandskrankenversicherung ist ein
Muss!!
Behandlungskosten in Nepal müssen direkt bezahlt werden! Deshalb ist
es unumgänglich wichtig, sich
1. sofort mit seiner Versicherung in Verbindung zu setzen
(Kontaktdaten bei einem Vertrauten zuhause deponieren!) 2. sich
eine aussagekräftige und offizielle Rechnung geben zu lassen.
Bei der Wahl der Versicherung unbedingt darauf achten, dass
Bergekosten und Rücktransportkosten a) abgedeckt sind und b) wenn
ja, in welcher Höhe! Rettungsflüge aus den Bergen können schnell in
die Tausende gehen! Und diesmal meine ich nicht Rupies sondern Euro,
respektive Dollar!
zurück zum Reise-ABC
Wetter
Generell gibt es zwei Hauptreisezeiten für Nepal.
Die "Frühjahrssaison" von Mitte Februar bis Mitte Mai und die
"Herbstsaison" von Mitte / Ende September bis Anfang Dezember.
auch interessant:
Was es mit dem Monsun auf sich hat.
Klimadatenbank Kathmandu und Pokhara
zurück zum Reise-ABC
Zahnarzt
Dental Clinic
Heritage Plaza II,
Po Box 8975 EPC 5582
Kamaladi,Kathmandu,Nepal
Phone:
Land Line: 4169141, 4169142, 4169143
For international caller -(977-1) 4169141, (977-1) 4169142, (977-1)
4169143
If you are dialing our number locally from your cell phone,
it's 01-4169141, 01-4169142 and 01-4169143
www.dent-inn.com
Oder auch:
Healthy Smiles
Healthy Smiles (Pvt. Ltd.) The Dental Clinic
Opposite Hotel Ambassador - Below VAUDE / Illy - Next to Suwal Music
and Movies
Ananda Bhavan, Lazimpat, Kathmandu, Nepal.
Address for Correspondence: GPO 13952, Kathmandu, Nepal
Phone: +977 1 4420800 / 4444689
Emergency Numbers: +977 9813256372 / +977 1 210065
E-mail:
info@smilenepal.com
www.smilenepal.com
nach oben |